top of page

Ein amüsant-obskurer Flug durch die Nacht

Jasper Kawohl

Salon Morpheus ist eine groteske Varieté-Schau, ein Feuerwerk von Sinnlichkeit und feinem Humor. Inspiriert von den Cabarets von einst, geschickt ins Heute übertragen. Der sagenumwobene Morpheus, Gott des Traumes, entführt das Publikum mit Chansons, Live-Musik, Tanz, Burlesque, Komödie, Drama, Pointen und Akrobatik in einen Traum aus dem man am liebsten nie wieder aufwachen würde.

Für Sie auf der Bühne:

Spezial-Gäste (nur in der Zürcher Show):

Rachel & Charlie Atlas – Messerwerfen & Schwertschlucken, Glasgow/Schottland Das draufgängerische Ehepaar Rachel und Charlie Atlas aus Schottland machen eine legendäre Messerwerf-Show mit menschlichen Zielen, wie sie im alten Circus zur Grundbesetzung gehörte. Leider ist dieser Habitus etwas abhandengekommen. Umso spektakulärer ist ihre Darbietung, die mit Schwertschlucken ergänzt wird. Echte Gefahr, die das Blut zum Stillstand bringt. Messerwerfen ist die wohl einzige Disziplin, bei der das Ziel bewusst verfehlt werden muss.

Daniel Malheur – Conférencier, Berlin

Der Sänger, Entertainer und Conférencier entführt sein Publikum in die goldenen oder doch nicht ganz so güldenen 1920er-Jahre der ausgehenden Weimarer Republik. Stilvolle Accessoires, atemraubende Garderobenwechsel und spontankomische Conférencen machen den Charme eines Abends mit dem Monsieur MonokelPop aus. Smart, apart, auf seine Art kommt Malheur mit ganz eigener Performanz der 20er Jahre Schlagerkunst daher.

Minouche von Marabou – Burlesque, Zürich

Die mysteriöse burleske Tänzerin ist die Verkörperung der Verführung. Neben ihrer körperlichen Schönheit, weiss Minouche auch mit den anderen Reizen zu spielen. Aus einer perfekten Mischung eines Aphrodisiakum mit Morphin befördert sie das Publikum mit ihrer erotischen Ausstrahlung in süsse Träume. Im neuen Programm wachsen Minouche Flügel und sie kann den funkelnden Edelsteinen und -metallen nicht widerstehen. Eine zauberhafte Begegnung.

Mona Gamie – Drag & Gesang, Ostschweiz

Als die classy Drag-Queen Mona Gamie beim Salon an die Türe klopfte, konnte ihr selbst Morpheus nicht widerstehen und bot ihr die Bühne an. Mona interpretiert gekonnt internationales Popkulturgut in ihrer poetischen Muttersprache: uf Schwizerdütsch. Ihre Stimme und Anblick stehen in einem lieblichen Gegensatz zueinander – und lassen Sie sich bloss nicht von ihrem Namen irritieren.

Lucid Allan – Intermezzo, Bern

Lucid Allan, der kleine Mann mit Grösse, interferiert beim Salon Morpheus gut und gerne und führt durch das aktuelle Stück. Im anderen Leben ist Allans ein begnadeter Sportler und holte unter anderem bei der Teilnahme an den World Dwarf Games 2017 in Kanada die Silbermedaille im Kugelstossen.

Rahel Sala – Harfe, Zürich

Die virtuose Harfenistin begann schon im Alter von acht Jahren mit dem Spiel der Harfe, studierte später an der Zürcher Hochschule der Künste und erwarb einen Bachelor of Arts. Nach Erfahrungen in Sinfonieorchestern betätigt sie sich in verschiedenen Projekten zeitgenössischer Musik. Dem Salon Morpheus gibt sie einen komplett neuen Klang und entlockt ihrem Instrument auch mal ganz ungewohnte Töne.

Mittwoch, 17. Oktober 2018

Mascotte Bellevue / Theaterstrasse 10 8001 Zürich 0900 325 325

Türöffnung: 19:30 Uhr Show: 20:30 Uhr

Eintrittspreis: CHF 36.– (limitierter/unnummerierter Sitz- oder Stehplatz / first come, first serve) CHF 50.– (limitierter Sitzplatz an Tisch vor Bühne) Vorverkauf


bottom of page